top of page
SMARTTECH3D Viewer.png

SMARTTECH3D Viewer – Free Software for Viewing 3D Files

SMARTTECH3Dmeasure v.20 ist eine benutzerfreundliche, fortschrittliche Steuerungs- und Nachbearbeitungssoftware für die Erfassung von Daten aller Modelle der 3D-Scanner von SMARTTECH und die Nachbearbeitung für RE-Prozesse, Digitalisierung mit Farbe und Qualitätskontrolle. Diese Software ist ein perfektes Multitool für alle, die ohne zusätzliche Investitionen mit einer optischen Abtastung beginnen, egal ob Ingenieur oder Archäologe.

SMARTTECH3Dmeasure v.20 ist eine Softwarelösung, die Ihnen hilft, Ihren Scanprozess zu optimieren und die Daten Ihres 3D-Scanners effektiv zu verarbeiten:


3D-Scanprozess

Die Software ermöglicht das 3D-Scannen mit einem Drehtisch oder Positionierungsmarkern sowie die Ausrichtung aller Scans anhand der Krümmung des Objekts. Die Arbeit mit mindestens 300 Millionen Messpunkten macht SMARTTECH3Dmeasure v.20 zu einem der einzigartigen Programme auf dem Markt, das ein reibungsloses Arbeiten an riesigen Punktwolken unter Beibehaltung der Farbe der mehrfarbigen Oberfläche des Objekts ermöglicht. Auch die Erfassung geometrischer Informationen eines Objekts mit dunkler oder spiegelnder Oberfläche mit einem dedizierten 3D-Scanner ist kein Problem.

Benutzerfreundlich

Die grafisch freundliche Benutzeroberfläche hilft dem Benutzer, alle Phasen des Scannens und der Nachbearbeitung von 3D-Scans durchzuführen, um das perfekte Modell für den 3D-Druck, das Reverse Engineering oder die Qualitätskontrolle zu erhalten.

​

Liveübertragung

Während des 3D-Scanvorgangs ermöglicht die Software die Vorschau eines realen Objekts. Jetzt müssen Sie für die ungescannten Teile des Objekts nicht mehr von vorne beginnen, scannen Sie einfach die fehlenden Fragmente und sie vervollständigen das Modell.

​

AUTOMATISIEREN Sie Ihre Arbeit bis zum Maximum

Industrie 4.0 fordert die Benutzer auf, das meiste der Arbeit zu automatisieren, um sowohl die Zeit als auch die Kosten der Männerarbeit zu optimieren. Diese Idee steht auch hinter den neuen Funktionalitäten der SMARTTECH 3Dmeasure v.20 Software.

​

Automatische Ausrichtung durch die Krümmung

Die neue Scan-Merging-Funktion basierend auf der Krümmung ermöglicht ein automatisches Ausrichten der gescannten Daten ohne Positionierungsmarker oder Drehtisch. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie große oder unmarkierte Objekte scannen, bei denen ein Rotationsscannen nicht möglich ist. Das Scannen der Objekte von allen Seiten ermöglicht es dem Bediener, eine komplexe Punktwolke zu erhalten, die für die weitere Arbeit bereit ist. Es wird häufig zum Scannen von komplizierten und zerbrechlichen Objekten des nationalen Kulturerbes verwendet, bei denen das Anbringen von Markierungen strengstens verboten ist und die Zeit für die Durchführung der Messung begrenzt ist.

​

Automatisierte Messung mit geometrischen Markern

SMARTTECH3Dmeasure v.20 führt zusätzlich zu den in früheren Versionen der Software verfügbaren Standardoptionen jetzt ein Werkzeug für Messungen mit geometrischen Markern ein. Diese Zukunft wird von Benutzern geschätzt, die Schwierigkeiten haben, flache oder dünnwandige Objekte vollständig zu vermessen. Die Verwendung zusätzlicher Ballmarker, die an den Außenrahmen angebracht sind, ermöglicht ein genaues Zusammenführen der Seiten der dünnsten Objekte.

​

Ein Klick zu Ihrer stl-Datei

SMARTTECH3Dmeasure v.20 bietet dem Benutzer ein Werkzeug zur vollständigen Automatisierung des gesamten Prozesses zum Erhalten Ihres 3D-Modells. Wenn Sie Ihren Mess- und Bearbeitungspfad einmal festlegen, können Sie ihn jederzeit für eine Serie des zu digitalisierenden Objekts verwenden. Das bedeutet buchstäblich, dass Sie das Objekt auf den Drehtisch legen und nach einer Tasse Kaffee an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren können, um einfach zu sehen, dass die STL-Datei zum Drucken bereit ist. Dies ist vor allem für Benutzer, die große Museumssammlungen oder Produktserien digitalisieren müssen, ein großer Vorteil, da dies von unqualifiziertem Personal und kontinuierlich durchgeführt werden kann. Die Bereinigung der Punktwolke wurde automatisiert und mit neuen Algorithmen beschleunigt, die 100 % der Rechenleistung der Workstation nutzen.

​

bottom of page